Menu

SPD Offenbach am Main

Bürgerbefragung Offenbach
  • 06.10.25

    Wir waren zu Besuch bei pro familia Offenbach

    2aab
    Wir waren zu Besuch bei pro familia Offenbach und haben uns über die wichtige Arbeit der Beratungsstelle informiert – von Schwangerschafts- und Sexualberatung bis hin zum Projekt „Queer in OF“, das junge queere Menschen unterstützt und Fachkräfte fortbildet. 

    Dabei wurde deutlich: Ausgrenzung und Anfeindungen gegenüber queeren Menschen nehmen im Alltag spürbar zu. Umso wichtiger ist diese Anlaufstelle. Gleichzeitig ist das Projekt nur noch bis nächstes Jahr in dieser Form gesichert. Wir haben offen über die schwierige finanzielle Lage und die Kürzungen auf Bundesebene gesprochen – und wollen gemeinsam nach Wegen suchen, wie dieses Angebot erhalten bleiben kann. 

    #proFamiliaOF #QueerInOF #Offenbach #Vielfalt #KlarerKurs
    SPD Fraktion

    [Im Austausch mit pro familia Offenbach ]

  • 05.10.25

    Die ersten 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre Arbeit am neuen Standort in Offenbach bereits aufgenommen

    1aai
    Besuch bei Samson
    Die ersten 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre Arbeit am neuen Standort in Offenbach bereits aufgenommen – ein historischer Moment für die Stadt. Der große Umzug startet 2026 und soll bis 2027 abgeschlossen sein. Dann werden hier rund 1.900 Menschen arbeiten – allein 800 in der Frühschicht.

    Im Gespräch mit dem Betriebsrat ging es um: gute Arbeitsbedingungen und einen Zukunftstarifvertrag, Ausbildung mit über 100 Azubis, Fragen nach Wohnraum und Kinderbetreuung sowie eine verlässliche Infrastruktur – insbesondere sichere Radwege.

    Die Ansiedlung von Samson zeigt: Industrie hat in Offenbach Zukunft. Was vor Jahren noch als „Fantasie“ galt, ist heute Realität – der Inno-Campus wächst, neue Arbeitsplätze entstehen und die Stadt gewinnt an wirtschaftlicher Stärke.

    - Uns ist wichtig: mit den Beschäftigten im Gespräch bleiben und die Entwicklung eng begleiten.

    SPD Fraktion

    [Besuch bei Samson ]

  • Entlastung für Marktbeschicker
    Gute Nachrichten für die Betreiber der Marktstände am Wilhelmsplatz! 
    Die kommende Fugenreinigung des Wilhelmsplatzes wird zu Einschränkungen im Wochenmarktbetrieb führen. 
    Um die zu erwartenden Einnahmeverluste für die Marktbeschicker zu kompensieren, erlässt die Stadt die Standgebühren für die Monate Oktober und November. 
    Mit diesem Zeichen wollen wir unsere Marktbeschicker unterstützen, ohne die der beliebte Wochenmarkt, der Menschen aus nah und fern anzieht, nicht möglich wäre. 
    #klarerKurs #Wochenmarkt #Wilhelmsplatz #Offenbach #SPD
    SPD Fraktion

    [Gute Nachrichten für die Betreiber der Marktstände am Wilhelmsplatz! ]

  • Statt eines teuren Neubaus (ca. 12 Mio. €) setzt die Stadt auf die wirtschaftlichere Sanierung (ca. 8,8 Mio. €).

    Ein besonderer Dank geht an Kämmerer Martin Wilhelm, der sich immer wieder dafür eingesetzt hat, dass das Projekt endlich umgesetzt wird. 

     Wichtige Verbesserungen:
    - Barrierefreiheit mit Aufzug & barrierefreien Sanitäranlagen 

    - Neues Raumkonzept: klare Trennung von Trauer- und Betriebsbereichen

    - Zusätzliche Kühlplätze und neues Kühlhaus 

    - Erneuerung von Heizung & Lüftung
    Erhalt & Restaurierung der farbigen Rosenheim-Fenster 

    - Platz für rund 200 Menschen bei Trauerfeiern

     Besonderheit: Hindu-Bestattungen sollen künftig in Offenbach in besonderer Weise möglich sein – einzigartig in der Region.

    Während der Bauzeit steht eine Interims-Halle für Trauerfeiern bereit. Geplantes Ende: Ende 2026/Anfang 2027.

    #KlarerKurs #Offenbach #NeuerFriedhof #Sanierung #SPD
    SPD Fraktion

    [Sanierung der Trauerhalle auf dem Neuen Friedhof gestartet ]

SPD Unterbezirk Offenbach
Partei

SPD Unterbezirk Offenbach Stadt
Herrnstr. 14
63065 Offenbach
Tel.: (069) 887045
Fax: (069) 887046
unterbezirk@spd-offenbach.de

Fraktion

SPD Stadtverordnetenfraktion Offenbach
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Tel.: (069) 8065-2956
Fax: (069) 8065-3228
spd-fraktion@offenbach.de